Wärmebildkamera für die Jagd
11 Products
-
-29% Off
HIKMICRO OWL OQ35 Premium Wärmebildkamera HIKMICRO OWL OQ35 mit integriertem stadiometrischem 3D Entfernungsmesser ➤ 3 Jahre Garantie auf das Gerät (10 Jahre auf den Sensor!) ➤ 35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild ➤ VOx-Sensor: Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie ➤ Hochwertiges OLED Display mit 1024x768px Auflösung ➤ 17µm Pixel-Intervall…
-
-22% Off
HIKMICRO LYNX LC06
Die neue LYNX LC06 mit 160x120px Auflösung mischt den Markt auf.
Die neue LYNX LC06 überzeugt mit starken technischen Parameter zu einem unschlagbaren Preis.
Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizent. Die Kamera errinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt und bietet ein nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung von Wärmebildkameras auf den ersten 0-150m.
Es ist klar, das HIKMICRO LYNX LC06 mit 160Px ist nicht mit einem Gerät mit 384x288px Auflösung zu vergleichen, bietet aber bis 150m ein klares Bild und grosse Funktionalität.
Wärmebildkamera
- Sensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 160×120
- Hz: 50Hz
- Pixel Grösse: 17µm
- Wellenlänge: 8µm bis 14µm
- NETD: weniger 35 mK (@25°C,F#=1.1)
- Brennweite: 6.2mm
- IFOV: 2.74 mrad
- Bildwinkel: 24.7° × 18.7° (H × V)
- Blende: F1.1
- Vergrösserung: 0.6 bis 2.4
- Strom: 5 VDC/2 A, 1.5 W, Type-C Interface
- Betriebstemperatur:
- von -20 °C bis 55 °C
- Schutzklasse: IP67
- Grösse: 158.3 mm × 61 mm × 57 mm
- GewichT: 250 g
Batterieart: wiederaufladbare Lithium Batterie
Betriebsdauer: 10 Stunden mit Wi-Fi hot spot aus (@25°C) 7.5h mit Wi-FI hotspot.
SD-Karte: integriert(8 GB)
Aufnahme: Bilder und Videos
Wi-Fi: verfügbar
Standby Mode: ja
Bildschirm: LCOS, 720 × 540
Farbeinstellungen: Weiss heiss, Schwarz heiss, Rot heiss, Fusion
Shutter Modus:
Auto, Manuell,exern
Digital Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×
Hot Track: verfügbarBitte beachten Sie, dass der Hersteller auf den 1.10.2020 die Kamerabezeichnung geändert hat. Das Produkt LYNX LC06 entspricht dem Vorgängermodel DS-2TS01-06 XF/W Modell
-
-23% Off
Technische Daten:
Modell Xeye C2w Sensor 256 x 192 Pixel Sensor-Technologie WLP-Vanadium-Oxid (VOx) Display 720 x 576 Pixel Display-Technologie LCOS Display Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) bis 675m Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) bis 112m Sichtfeld auf 100m 23,6m Breite Akku-Laufzeit bis zu 20 Stunden Akku-Bauweise fest verbaut, Li-Ion Akku Detektor-Sensitivität <40µK (NETD) Pixelabstand (Pitch) 12µm Bildfrequenz 50Hz Objektivbrennweite 13mm Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 13,5° (horizontal) / 10,8° (vertikal) Fokus F=1.0 Objektivfokus fester Fokus, immer scharf Display LCOS Technologie Display-Auflösung 720 x 540 Pixel Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 1,24x Zoom (Zoomstufen) 2x digital Farbpaletten 5 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / Vogel-Betrachungsmodus) Beobachtungs-Modi nein Heißpunktverfolgung nein Dioptrienanpassung für Brillenträger ja Aufnahmefunktion nicht aktiv Video-Aufnahme nein Foto-Aufnahme nicht aktiv Datenspeicher nein Speicher nein WLAN ja App-Support / Streaming auf Mobilgerät? ja / ja Videoausgang nein Lage-Sensor nein Entfernungsmesser (stadiametrisch) nein Entfernungsmesser (Laser) nein Markier-Laser nein Hilfslicht (Lampe) nein GPS nein Laden über Powerbank? Gehäuse Kunststoff, gummiert Befestigung 1/4 Zoll Kameragewinde Gewicht 320 g Größe 160 x 62 x 62mm Schutzklassse IP66 (Spritzwasser & Staub sicher) Betriebstemperaturbereich, °С -20° bis +50° C -
-6% Off
kleines Monokular von HIK
Die neue HIK mit 160x120px Auflösung mischt den Markt auf.
Die neue HIK DS-2TS=1.06XF/W überzeugt mit starken technischen Parameter zu einem unschlagbaren Preis.
Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizent. Die Kamera errinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt und bietet ein nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung von Wärmebildkameras auf den ersten 0-150m.
Es ist klar, das HIK mit 160Px ist nicht mit einem Gerät mit 384x288px Auflösung zu vergleichen, bietet aber bis 150m ein klares Bild und grosse Funktionalität.
Wärmebildkamera
Sensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 160×120
Hz: 50Hz
Pixel Grösse: 17µm
Wellenlänge: 8µm bis 14µm
NETD: weniger 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Brennweite: 6.2mm
IFOV: 2.74 mrad
Bildwinkel: 24.7° × 18.7° (H × V)
Blende: F1.1
Vergrösserung: 0.6 bis 2.4
Strom: 5 VDC/2 A, 1.5 W, Type-C Interface
Betriebstemperatur:
von -20 °C bis 55 °C
Schutzklasse: IP67
Grösse: 158.3 mm × 61 mm × 57 mm
GewichT: 250 gBatterieart: wiederaufladbare Lithium Batterie
Betriebsdauer: 10 Stunden mit Wi-Fi hot spot aus (@25°C) 7.5h mit Wi-FI hotspot.
SD-Karte: integriert(8 GB)
Aufnahme: Bilder und Videos
Wi-Fi: verfügbar
Standby Mode: ja
Bildschirm: LCOS, 720 × 540
Farbeinstellungen: Weiss heiss, Schwarz heiss, Rot heiss, Fusion
Shutter Modus:
Auto, Manuell,exern
Digital Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×
Hot Track: verfügbar -
4.350,00 €
LIEMKE LUCHS-2 AUGEN WIE EIN LUCHS Er ist schnell, lautlos und seine Augen sind sechsmal so lichtempfindlich wie die eines Menschen. Damit sieht er seine Beute nicht nur in der Dämmerung, sondern erkennt diese auch bei vollkommener Dunkelheit auf weite Entfernungen: Der Luchs. Erleben Sie die Dunkelheit durch die Augen des…
-
-18% Off
EinsatzbereicheAußenbereich zur Überwachung von schwer einsehbaren oder unzugänglichen Bereichen eingesetzt werden.
Egal ob Objektschutz, Überwachung von Grundstücken vor Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus oder einfach nur klassisch als Wildkamera zur Überwachung und Beobachtung von Tieren/Futterstellen – dem Einsatzzweck und Einsatzort sind keine Grenzen gesetzt.
Tierbeobachtung
In erster Linie stehe die klassische Tierbeobachtung bzw. Wildüberwachung im Vordergrund: Eine kleine Übersicht welche Tiere uns im heimischen Garten/Wald bereits vor die Kamera gekommen sind: Wildschweine, Rehe, Pferdekoppel, Kaninchen, Vogelarten, Fuchs, Biber, Luchs, Marder, Katze, Hunde, Bienenkulturen uvm.
Einbruch, Diebstahl „Wenn ich den erwische..“ – handeln Sie jetzt!!
Die Kriminalität- und Diebstahlquote steigt leider stetig an. Mit der X-view Wildkamera kommen Sie möglichen Kriminellen schnell auf die Spur. So sind Sie dem Einbrecher einen Schritt voraus und können die Kamera an jeder beliebigen Stelle platzieren.
- Haus- und Nebeneingänge überwachen
- Garageneingänge überwachen
- Gartenanlage überwachen
- Obst- und Gemüsediebe erwischen
- Geräteschuppen, Gerätelager überwachen
- Brennholzdiebe ausfindig machen
- Metalldiebe entlarfen
Für Polizei und Behörden sind die gestochen scharfen Bilder und Videos, die Sie mit den X-view Kameras aufnehmen sehr hilfreich um Täter zu fassen. Sichern Sie jetzt Ihr Heim und Garten gegen Einbrecher ab mit einer unserer X-view Wildkameras. Besonders gut geeignet zur Haus- und Gartenüberwachung ist das 230V-Netzteil. Somit kann die Kamera 365 Tage installiert bleiben, ohne Batterien zu wechseln.
Wissenschaft/Naturschutz
Professionelles Wildtierüberwachung unterstützt nicht nur bei der Revier-Pflege sondern darüber hinaus auch Wissenschaftler und Ökologen für Forschungszwecke und Bestandserfassungen. Der Begriff Beobachtung von Tieren bringt auch hier seine Vielfältigkeit zum Einsatz. Hier nur ein paar Beispiele, bei denen Sie unsere X-view Wildkamerakamera unterstützen kann:
- Naturschutzgebiet
- Nationalpark
- Bestandserfassung
- Forschungszwecke
- Biotop
- Brutplätze
- Verhaltensanalyse
Objektbeobachtung – neugierig, was auf Ihrem Grundstück passiert? Finden Sie es heraus…
Sie ahnen gar nicht, was sich alles um Ihren Garten/Grundstück herum tummelt. Tiere, neugierige Besucher, komische Gestalten bei Nacht wenn Sie schlafen oder tagsüber wenn Sie unterwegs sind.
Vieles bekommen wir gar nicht mit. Die X-view Wildkamera nimmt für Sie alles auf, was sich um Ihr Haus und auf Ihrem Grundstück bewegt. Sie ist die ideale Lösung, damit Sie wieder beruhigt schlafen können.Was passiert eigentlich auf meinem Firmengelände oder der Baustelle nach Feierabend oder an Wochenenden? Schützen Sie Ihr Inventar gegenüber Langfingern aus den Bereichen:
- Baumaschinen
- Lagerraum
- Lagerhalle
- Dieselklau
- Benzinklau
- Handgeräte
Besonders gut geeignet zur Haus- und Gartenüberwachung ist das 230V-Netzteil. Somit kann die Kamera 365 Tage instsalliert bleiben, ohne Batterien wechseln zu müssen.
Vandalismus
Manchmal ist es wirklich zum Haare raufen…. dass so etwas passiert. Mit der X-view Wildkamera können Sie einige Kriminielle vielleicht sogar auf frischer Tat ertappen.
- illegale Müllentsorgung
- Wildpinkler
- Graffiti- Beschädigung
- Mülleimer Brandstiftung
- Briefkasten”sprengung”
-
-22% Off
Das HIKmicro TH35pc ist die überarbeitete Version des bekannten TH35c. Es handelt sich um ein Vorsatzgerät, das mit Hilfe eines Klemmadapters auf die Zieloptik montiert werden kann. Das Modell besitzt einen überarbeiteten Sensor, nun mit 12µm Pixelintervall statt 17µm beim Vorgänger. In den üblichen Spezifikationen entspricht das Gerät dem Vorgängermodell…
-
-15% Off
Vorzatz Gerät Iray Xeye CL42 Wärmebild Ein neues multifunktionales Wärmebildgerät überzeugt mit hoher Detailauflösung und Bildkontrast. Das Xeye/Xinfrared CL42 ist unser Tip als CLIP-ON Wärmebildgerät. Die Kameralieferung beinhaltet jeweils einen Adapter zur Nutzung als Beobachtungsgerät oder als Clip-On. Das Gerät ist ausgestattet mit einem hochwertigen OLED Bildschirm und einer…